swissflex
IMM, Köln
Fernost meets Europa
Das Zusammenspiel chinesischer Architektur und deutschem Industrie know-how.
für die GIFA – internationale Leitmessefür Gießereitechnik
Wer das Unternehmen SQ Deutschland ist, erfahren die Besucher auf der internationalen Leitmesse für Gießereianlagen, Roh-Betriebsstoffe, Druckgusstechnik, Zulieferindustrie sowie Be- und Verarbeitungstechnik direkt auf den ersten Blick: Erfahrung, Kompetenz, Perfektion sind für das deutsche Tochterunternehmen der Shengquan Group (SQ) grundlegende Eckpfeiler gewinnbringender Zusammenarbeit und bilden gemeinsam mit auffälligen Elementen der chinesischen Architektur das konzeptionelle Rückgrat des neuen Messedesigns auf der GIFA 2019.
Auftraggeber
SQ Deutschland
Messe
GIFA,
Düsseldorf
Größe
315 qm
Unsere Aufgaben
Konzeption, Design, Planung, Fertigung, Auf- und Abbau
Über die erstmalige Zusammenarbeit mit SQ Deutschland können wir nur sagen, dass die Unternehmensleitsätze Erfahrung, Kompetenz, Perfektion auch in der gesamten Planungsphase spürbar vorhanden waren. Eine optimale Zusammenarbeit geprägt von gegenseitiger Akzeptanz und kreativem Austausch führten dazu, dass ein neuartiges Messedesign der Shengquan Group (SQ) entstand. Sowohl der fernöstliche Mutterkonzern sowie die deutsche Tochtergesellschaft fanden im neuen Messedesign kreativen Raum der Entfaltung.
Besonders Highlight des neuen Messedesigns war die auffällige Holzdeckenkonstruktion, im Stile traditioneller chinesischer Architektur. Sie sollte eine Hommage an das Mutterunternehmen darstellen, welches 2019 sein 40-jähriges Firmenjubiläum feierte. Der Einsatz von landestypischen Lampions im Kommunikationsbereich oder eine täglich stattfindenden Teezeremonie waren weitere Details die den Bezug zum Mutterkonzern herstellen sollten.
Das Ziel war klar, die Produkte und Exponate von SQ optimal zu präsentieren. Als einer der weltweit führenden Produzenten von keramischen Filtern, Bindemitteln, Schlichten, Speiserhilfsstoffen sowie weiteren Produkten für die Gießereianwendung, war es SQ wichtig, dieses umfangreiche Portfolio bestens dem Fachpublikum vorzustellen. Aus diesem Grunde wurden frei zugängliche Produktbereiche geschaffen, die es jedem Besucher ermöglichte sich genaustens über die ausgestellten Exponate zu informieren.
Ein durch Schilfgras gerahmter offener Hospitality-Bereich war nicht nur Ort der Bewirtung für geladene Gäste, vielmehr sollte er als kommunikative Knotenpunkt zwischen den verschiedenen Partnern der Branche gesehen werden. Ein Prinzip was sich auszahlte, denn während der Messelaufzeit war dieser Bereich bevölkert von Menschen verschiedenster Herkunft und Branchen.
Somit war das Konzept der zugänglichen Produktpräsentation und offen Kommunikation ein voller Erfolg für SQ und das kreativ Team von Zenit.
Ihr Ansprechpartner
Matthias Denneburg
Leitung Planungs- und Projektmanagement
Tel. +49 (0)2203 9141-0