Computop
dmexco, Köln
Growing together
Die Zukunft der modernen Landwirtschaft
für die Agritechnica – die weltgrößte agrartechnische
Fachmesse, Hannover
„Wie geht Ackerbau 4.0?“ Diese und weitere Fragen beantworten die Profis von BPW auf der Agritechnica 2019. Vor Ort präsentierte BPW ausgereifte Lösungen für das gesamte Jahr – von der Bodenbearbeitung bis zur Ernte.
Auftraggeber
BPW Bergische Achsen
Messe
Agritechnica,
Hannover
Größe
150 qm
Unsere Aufgaben
Konzeption, Design, Planung, Fertigung, Auf- und Abbau
Im Jahr 2019 feierte der Bauhaus-Stil seinen 100. Geburtstag und hat bis heute nichts von seinem Reiz verloren. Kubistische-Gebäude liegen heute mehr denn je im Trend. Insbesondere in der modernen Raumgestaltung überzeugt dieser Stil dank seiner klaren und geradlinigen Formensprache. Auf Basis dieser zeitlosen und attraktiven Architektur entwickelten wir für die Landwirtschaftsprofis von BPW einen neuen auffälligen Messebau auf der Agritechnica in Hannover.
Unter diesem Motto entstand ein Markenraum, der sich bestens an das vorliegende Thema der Landwirtschaft 4.0 anpasste.
Landwirtschaft 4.0 ist auf dem Messestand deutlich abzulesen:
Im vorderen Standbereich wurden mittels markanter Bodengrafiken ein kompletter Jahreszyklus der verschiedenen Ernte- und Bearbeitungsphasen abgebildet. Passend zur Bearbeitungsphase wurde eine Fahrwerkstechnologie von BPW präsentiert - von der Bodenbearbeitung über Aussaat, Düngen und Pflanzenschutz bis zur Ernte und zum Transport gab es zu jedem Prozess eine maßgeschneiderte Lösung der Wiehler Achsenprofis. Ergänzt wurden diese maßgeschneiderten Lösungen durch interaktive Informationsterminals an den jeweiligen Exponaten und einer großflächigen LED Wand. An dieser konnten die Messebesucher nicht nur einen neu gestalteten Imagefilm bewundern, sondern via Solid Edge Anwendung das gesamte technologische Potenzial der Profis von BPW abrufen.
Digitales Zeitalter auf dem Feld
Ein weiteres Standhighlight war der Fahrwerkscomputer „AGRO Hub“, der nicht nur präzise Auskunft über sämtliche Einsatzdaten des Fahrzeugs gibt, sondern auch die Ladung wiegt, ohne dass der Fahrer dafür eine Waage befahren zu muss.
Damit diese Fülle an Produktpräsentationen wirkungsvoll in Szene gesetzt werden konnte, gestalte sich der Messebau in Hannover im Sinne des Bauhausstils eher puristisch und zurückgezogen. Ein großes kubisches Deckenbanner über die gesamte Standbreite präsentierte das Motto 365 GROWING TOGETHER. ALL YEAR LONG. in alle Bereiche der Messehalle. Eine stilvoller Kommunikationsbereich in denen Fachberatungen und kundenahe Gespräche stattfanden, vollendete den neuen Messebau auf der Messe in Hannover.
Ihr Ansprechpartner
Matthias Denneburg
Leitung Planungs- und Projektmanagement
Tel. +49 (0)2203 9141-0